Allgemein

Startseite/Allgemein

Kurt Eisner: Kriegsgegner, ermordet am 21.02.1919

Am 21. Februar 2023 um 11 Uhr erinnern wir uns wieder in der Kardinal-Faulhaber-Straße - am Ort seiner Ermordung - an Kurt Eisner, der u.a. sehr für die Beendigung des 1. Weltkrieges gekämpft hat. Michaela Dietl wird uns mit Friedensliedern begleiten. Wir haben diese Presse-Erklärung dazu veröffentlicht: Die Waffen nieder! Feuilletonisten werden schreiben: « [...]

Von |2023-02-17T11:01:48+00:00Februar 16th, 2023|

21. Februar 2022: Kurt Eisners Tod – Ein guter Anlass, sich zu treffen!

21. Februar, 11 Uhr, Kardinal-Faulhaber-Straße  Am Vormittag um 11 Uhr treffen wir uns - wie immer - in der Kardinal-Faulhaber-Straße, um auf die Ermordung Kurt Eisners zu erinnern. Michaela Dietl wird uns wieder musikalisch unterstützen. Die geplante Lesung in der Seidl-Villa von Texten des jungen Mannes Kurt Eisner mit der Schauspielerin Patricia Litten müssen wir [...]

Von |2022-01-21T11:20:53+00:00Januar 10th, 2022|

Hauptkriegsverbrecher Jodl und die bayerische Landjustiz

Hiermit laden wir alle Freunde und Freundinnen der bayrischen Landjustiz ein, nach Traunstein zu kommen: Mittwoch, 25.08.2021 um 14 Uhr, im Landgericht Traunstein, Herzog-Otto-Str. 1, Sitzungssaal B33, EG. Wolfram Kastner erhielt vom Landgericht Traunstein eine Ladung zum Strafprozess (2. Instanz) wegen seiner Behandlung des skandalösen Ehrenkreuzes auf der Fraueninsel im Chiemsee für den Massenmörder [...]

Von |2021-08-08T09:22:34+00:00August 8th, 2021|

Unsere Mitgliederversammlung findet am 29.10.2021 statt

Termin für unsere nächste Mitgliederversammlung: Freitag, 29. Oktober 2021 , 18 Uhr im Stadtteilkulturzentrum Guardini90, Guardinistr. 90, 81375 München. Das Kulturzentrum liegt direkt an der U 6-Haltestelle „Haderner Stern“. Um 18 Uhr werden wir beginnen mit einer Führung durch die Ausstellung "ErstDemokrat|ínn|en", die dort vom 15.10. bis 8.11.2021 stattfindet und vom „Geschichtsverein Hadern e.V.“ [...]

Von |2021-04-25T14:59:05+00:00April 25th, 2021|

Internationaler Frauentag

7. März 2021 17:00 bis 18:15 - LIVE-Stream in der Kulturbühne Hinterhalt Am Vorabend des Internationalen Frauentags präsentiert der Historische Verein Wolfratshausen gemeinsam mit dem Kulturverein Isar-Loisach eine Veranstaltung, bei der die Geschichte der Frauen und Mädchen in Föhrenwald im Mittelpunkt steht. Kommen Sie mit allen Sinnen ganz besonderen Lebenswegen auf die Spur! Autorinnen [...]

Von |2021-03-06T09:03:26+00:00März 6th, 2021|

Nous sommes Charlie – Link zur Gedenkveranstaltung in der Kulturbühne Hinterhalt

Am Jahrestag des Terroranschlags auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo fand wie jedes Jahr auf Initiative des Bundes für Geistesfreiheit München (bfg München) eine Gedenkveranstaltung statt. Damit erinnerte der bfg München an die Opfer des Attentats vom 7. Januar 2015, bei dem neun Mitarbeiter der Zeitschrift und ein Personenschützer ermordet wurden. „Dass sich [...]

Von |2021-01-13T17:33:27+00:00Januar 13th, 2021|

Schöne Weihnachten und ein gesundes und friedliches Jahr 2021

Ein verrücktes Jahr geht zu Ende. Die Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt, das bisher Gewissheit für uns war. Die Kultur und die Kulturschaffenden gehören zu den besonders Betroffenen. Es ist noch längst nicht abzusehen, wann sich unser Leben wieder normalisieren wird. Wir werden uns im nächsten Jahr mit den Folgen von COVID-19 [...]

Von |2020-12-19T17:13:06+00:00Dezember 19th, 2020|

#tagderbefreiung

75 Jahre - Tag der Befreiung – weiße Fahnen für Frieden und Freiheit, gegen Krieg, Hass und Gewalt:       Projekt unter der Schirmherrschaft von Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München An mehr als 30 Standorten, u.a. vor dem Münchner Rathaus und vor der Staatskanzlei, am Residenztheater, vor der Technischen Universität, an der [...]

Von |2020-04-27T15:20:12+00:00April 26th, 2020|

21. Februar 2020 – Jahrestag Ermordung Kurt Eisner

21. Februar 2020 - 11 Uhr - Kardinal-Faulhaber-Straße Der Tag der Ermordung Kurt Eisners wiederholt sich zum 101sten mal. Wie jedes Jahr halten wir mit einer kleinen Veranstaltung die Erinnerung an diese Freveltat aufrecht. Dieses Jahr wollen wir mit vielen Zitaten von und über Kurt Eisner daran erinnern, wie aktuell die Gedanken und Pläne [...]

Von |2020-01-23T15:36:44+00:00Januar 23rd, 2020|
Nach oben